Görlitz

„Neues entsteht,
wenn man Bekanntes
neu kombiniert.“   

Visionen für die Zukunftsstadt Görlitz

Wir laden zu einer zweiten „Zukunftsspinnerei“ und wollen gemeinsam Visionen für ein nachhaltiges Görlitz visualisieren:

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit mit dem Tierra – Eine Welt e.V., KommWohnen Service GmbH, Stadtwerke Görlitz AG, Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (angefragt), KoLABORacja e.V., RABRYKA, Wildwuchs e.V., Zukunftsvisionen-Festival 2022

Norbert Rost, der ehemalige Projektleiter der „Zukunftsstadt Dresden“ moderiert als Görlitzer auf Probe eine „Zukunftsspinnerei“:

  • wir hören, welche Visionen für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Görlitz im Raum sind,
  • wir formen Kleingruppen, um mit Menschen mit ähnlichem Interesse unsere Zukunft auszumalen,
  • wir zeichnen Zukunftsbilder, die später zu einem Gesamtbild zusammengefügt werden.

Die Veranstaltung ist Teil einer kleinen Zukunftsstadt-Serie im Sommer 2022.

Eingeladen sind alle mit Interesse an unserer Stadt und einem Weitblick für die Zukunft. Für Essen und Trinken ist gesorgt!

Bürgerdialog: Mobilitätskonzept und nachhaltige Stadtentwicklung in Görlitz

Der überparteiliche Arbeitskreis zivilgesellschaftlicher Initiativen, Vereine und Einzel­personen hat die für Präsenztreffen schwierige Zeit für Online-Bürgerdialoge genutzt. Er möchte damit den städtischen Prozess für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Mobilitätskonzept konstruktiv begleiten.

In den vier Online-Bürgerdialogen gab es Impulsvorträge zu den Themen Rad- und Fußverkehr, zu ÖPNV und der Frage „Wem gehört die Stadt“ sowohl mit externer Expertise als auch aus dem Blick der fachlichen lokalen Ebene. Im Anschluss konnten die Teilnehmenden diskutieren. Die Online-Bürgerdialoge wurden dokumentiert und protokolliert. Sie sind nun Grundlage für ein Thesenpapier und weitere Diskussionen.

Der Arbeitskreis lädt dazu
am Dienstag, den 28. Juni.2022
von 17:00 bis 19:00 Uhr
zum Bürgerdialog in das Humboldthaus, Platz d. 17 Juni 2, ein
und möchte eine möglichst breite Bürgerschaft motivieren:

Gestalte unsere Stadt mit!

Gemeinsam wollen wir Visionen für die Mobilität der Zukunft entwickeln und eine lebenswerte Europastadt Görlitz /Zgorzelec für die Menschen vor Ort und ihre Gäste gestalten.

Der Arbeitskreis freut sich über eine rege Beteiligung
von Menschen, die zu Fuß, per Rad, ÖPNV oder Auto,
mit oder ohne Mobilitätseinschränkungen
gern in einer lebendigen und lebenswerten Stadt unterwegs sein wollen.

hacking politics in Görlitz

Wie funktioniert eigentlich Politik? Und wie kann ich Einfluss auf sie nehmen, ja sogar selbst Politik machen?

Auf’s wesentliche verkürzt und mit einem Schuss Humor zeige ich mit „hacking politics“ wie Politikmachen funktioniert. In Görlitz findet der Kurzvortrag beim Engagierte-Stadt-Camp statt und wird angereichert um einen kleinen Workshop „Stadtratsanträge schreiben“.

Was ist „hacking politics“? Hier ein kleiner Rückblick…